Raumtemperatur – Maßnahmen gemäß ASR A3.5 zur Umsetzung der ArbStättV Beeinträchtigung durch Überhitzung Oberhalb von 26 °C (Außentemperatur) sollte gehandelt werden: Maßnahmen zur Kühlung prüfen und wenn möglich umsetzen.. Ab 30 °C (Innentemperatur) besteht eine...
Zur Erweiterung meiner Fachkunde besuche ich regelmäßig Fortbildungen. Diese finden Sie hier aufgelistet. Falls Sie die Nachweise für Kontrollen durch Ihre Berufsgenossenschaft, Unfallkasse oder die staatliche Arbeitsschutzaufsicht Hamburg bzw. die Aufsichten der...
Der Brandschutz findet sowohl im Arbeitsschutz zum Schutz des menschlichen Lebens als auch im Datenschutz zum Schutz personenbezogener Daten seinen Anwendungsbereich. Im Arbeitsschutz ergeben sich Anforderungen durch Regelungen zum organisatorischen und...
Auch in diesem Jahr besuche ich Weiterbildungen, darunter auch zwei, die für den Erhalt der Fachkunde (Brandschutzbeauftragter und Laserschutzbeauftragter) erforderlich gewesen sind. Bildschirmarbeitsplätze (VBG, Dresden)Brandschutzbeauftragte – Weiterbildung (IAG,...
Die Berufsgenossenschaften bieten Seminare für ihre Mitgliedsunternehmen an, um die Kompetenzen im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu erhalten bzw. fortzuschreiben. Weiterbildung und Qualifizierung ist in Anbetracht der sich ständig weiter entwickelnden Erkenntnisse...
Unten stehend finden Sie meine derzeitigen Abschlussurkunden bzw. Anerkennungen der Berufsgenossenschaften.
Neueste Kommentare