2006 wurde dieser Tag vom Europarat festgelegt, um für den Datenschutz zu sensibilisieren und daran zu erinnern, dass im Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet wurde, quasi der Grundstein der internationalen Datenschutzabkommen. Auch ich...
Auch in diesem Jahr habe ich mich natürlich in den Bereichen Datenschutz und Arbeitssicherheit weitergebildet. Nachdem dies zu Beginn der Pandemie aufgrund vieler ausgefallener Veranstaltungen zunächst sehr schwierig wurde sind einige Anbieter auf online-Seminare,...
Knapp zusammengefasst: das Gesetz setzt endlich die Europäische ePrivacy-Richtlinie (Richtlinie 2002/58/EG) aus dem Jahr 2002 um. Dem Gesetz unterliegen u.a. Leistungserbringer in Deutschland, die Webseiten betreiben (Telemedien, siehe auch § 1 Abs. 1 TMG). Der...
Das Jahr 2020 war bekanntermaßen von der Pandemie geprägt. Leider fielen etliche Fortbildungen dem SARS-CoV-2 Virus zum Opfer und ich konnte nicht alle geplanten Fortbildungen besuchen. Glücklicherweise schwenkten einige Anbieter auf Online- oder Hybrid-Lösungen um...
Als Datenschutzbeauftragter bilde ich mich regelmäßig fort – zur Erfüllung der Aufgaben ist dies zwingend notwendig (Erhaltung des Fachwissens, abgeleitet von Art. 38 Abs. 2 DSGVO). Im Jahr 2019 habe ich neben Fortbildungen der GDD auch an solchen der...
In diesem Jahr habe ich zur Erweiterung und zum Erhalt meines Fachwissens Fortbildungen zu diesen Themen besucht: Raumakustik (VBG), Lärmmessung (VBG), Haftungsfragen im Arbeitsschutz (FASI / VDSI). Außerdem habe ich mich zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten...
Neueste Kommentare